narRATiv. Corona?!?!

Hinhören. Innehalten. Wichtiges teilen. In die Zukunft mitnehmen.

Während dieser Text entsteht -  es ist gerade Mai 2020 - sind wir noch mittendrin. Wir befinden uns zwischen Home Office, Lonely in the Office, Home Schooling und Kurzarbeit. Für den Alltag suchen wir eine neue Struktur, Beziehung und Ehe werden intensiver - oder aggressiver. Statt Fußball-Training, Kindergeburtstag oder Chorprobe - digitaler Weinabend mit Freunden, Briefe schreiben, die Umgebung zu Zweit erkunden. Die einen arbeiten unglaublich viel, gehen über ihre Grenzen, halten die Gemeinschaft zusammen. Andere würden gerne arbeiten oder helfen, können oder dürfen nicht. Führungskräfte werden zu Entscheidungs-Profis, führen aus der Ferne und machen Dinge möglich, die bisher nicht einmal gedacht wurden. Teams erfinden sich neu. Erzieher*innen und Lehrer*innen zünden den digitalen Turbo. Die Gesellschaft wacht auf, dankt und jubelt. Wir mäandern zwischen neu gewonnener Ruhe, Sorgen um unsere Liebsten, wieder entdeckten Hobbys, politischen Diskussionen und existenziellen Fragen. Suchen mitten im Wandel nach Routinen, die Sicherheit geben. 


Wir wollen jetzt hinschauen. Innehalten. Den Moment nutzen. Wichtige Erfahrungen und Erlebnisse teilen.

Danke > Photo by Kyle Glenn on Unsplash
Danke > Photo by Kyle Glenn on Unsplash

Wir glauben daran, dass Menschen davon profitieren, wenn sie ihre Gedanken teilen und laut aussprechen. Wir meinen auch, dass Menschen wichtige Geschichten zu erzählen haben. Geschichten, von denen wir alle lernen können. Wer Austausch sucht, muss gleichzeitig ein offenes Ohr für andere Menschen haben, muss sich zeitweise selbst zurücknehmen, damit alle - die Ruhigen und die Lauten - Raum erhalten. Es gilt gleichzeitig ganz aufmerksam zuzuhören, um Verständnis zu entwickeln. Mehr Verständnis und Neugier führen zu Wachstum und Empathie.



Ich habe Lust den Tag mit dir zu gestalten!

 Hier geht es nicht um klassische Wissensvermittlung. Es geht um Präsenz, Gemeinschaft, Reflexion, Lust am Erzählen und Zuhören. In stimmiger Atmosphäre.

Alles was Ihr braucht ist Interesse an anderen Menschen und Lust euch zu diesen und anderen Fragen auszutauschen: 

  • Was hat mich in den letzten Corona-Monaten berührt, beängstigt, beflügelt?
  • Was waren meine Herausforderungen und meine Lieblingsstrategien?
  • Wie war ich als Mitmensch und was habe ich über mich gelernt?
  • Für was bin ich dankbar, was möchte ich bewahren und mehr in meinem Alltag leben?

Wir sorgen für den Rahmen. Gemeinsam mit euch sorgen wir für entspannte Begegnungen und einen guten Austausch.